Vorwort
texcontrol® 2.0 ist eine auf Modulen aufgebaute Branchensoftware für Wäschereien und Textilreinigungen, mit der strategische und organisatorische Aufgaben erledigt werden können.
Mit dem Modul Kalkulation (Calc) können auf einfache und übersichtliche Weise Kalkulationen der Artikelkosten erstellt und die Bearbeitungsabläufe analysiert und optimiert werden. Die Berichte in
texcontrol® 2.0 liefern betriebliche Informationen über alle Stufen der Wäschebearbeitung. Damit ist texcontrol®-Calc ein wichtiges betriebliches Steuerungsinstrument für Wäschereien und Textilreini-
gungen.
texcontrol® 2.0 ist auf allen Microsoft-Office-Computern ab der MS Version XX lauffähig. Alle Daten die ein Anwender in texcontrol® 2.0 Calc hinterlegt, verbleiben in der PC-Umgebung des Anwenders.
texcontrol® 2.0 läuft grundsätzlich ohne Internetzugang. Lediglich die Freischaltung der Software erfordert einen Remotezugang. Dennoch ist ein Internetzugang aus zwei Gründen von Vorteil. Zum ei-
nen stellen wir Ihnen auf der NEWS-Seite sporadisch neue Informationen über unsere Software zu Verfügung. Zum anderen sucht die Software-Updates automatisch nach dem Start nach Updates. Wir
möchten auf diese Weise sicherstellen, dass Ihre Version immer auf dem neuesten Stand ist.
Mit dem vorliegenden Handbuch möchten wir den Anwendern eine Hilfestellung zum Umgang mit der Software, einige Tipps und Tricks zur Bedienung sowie einen schnellen Überblick in den Programm-
umgang geben.
Nach der vollständigen Einrichtung der Software liefert Ihnen die Software zu jeder Zeit wesentliche
Informationen über:
• die Mengenentwicklung je Artikel,
• die Kosten jedes Bearbeitungsschrittes je Artikel sowie die Gesamtkosten jedes Artikels,
• die Kostenentwicklung der Personalkosten,
• die Kostenentwicklung aller übrigen Kostenarten.
texcontrol® 2.0 ermöglicht es, eine betriebsübergreifende und lückenlose Kalkulation aller Artikel einer Wäscherei oder Textilreinigung zu erstellen. Damit unterstützt texcontrol® 2.0 Inhaber und leitende Beschäftigte bei den Entscheidungsprozessen und bei der Steuerung des Betriebes.
Alle Daten werden in Ihrer lokalen IT-Struktur gespeichert. Die Verwaltung der Daten in einer Datenbank hat den Vorteil, dass der Aufwand zur Aktualisierung der Kostenrechnung sehr überschaubar
bleibt.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt ein erfolgreiches und vor allem effizientes Arbeiten mit texcontrol® 2.0 und wünschen viel Spaß beim Lesen des Handbuches.
Sofern Sie Anregungen zum Handbuch oder zum Umgang mit texcontrol® 2.0 haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht an support@texcontrol.de.
Ihre NC NordConsulting
Impressum
NC NordConsulting
Dr. Klaus-D. Groß
Theodor-Storm-Straße 7
24326 Ascheberg i.H.
www.ncnordconsulting.de
© Copyright 2019 – Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieses Handbuches, insbesondere Texte und Abbildungen der Software, sind urheber-
rechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei der
NC NordConsulting.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Texte oder Abbildungen unerlaubt – auch auszugsweise –
kopiert oder anderweitig vervielfältigt), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kosten-
pflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG). Zuwiderhandlungen werden auf
Grundlage des Urheberrechtsgesetzes strafrechtlich verfolgt.
Allgemeiner Hinweis
Alle in der Dokumentation genannten Bezeichnungen von Erzeugnissen sind Marken der jeweiligen
Firmen.
texcontrol® ist eine eingetragene Wort-/Bildmarke der NC NordConsulting.
Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Änderungen vorbehalten.
Hinweis zum Benutzerhandbuch
Der Aufbau des Handbuches orientiert sich an der Menüstruktur von texcontrol® 2.0.
Alle Screenshots der Ansichten und beschriebenen Funktionalitäten sind hier nur exemplarisch aufgeführt und können je nach Versionsstand abweichen!