1.1 Systemvoraussetzungen
Mindestanforderung ist ein PC mit Windows 8 oder neuer bzw. ein Windows 2018 mit einer Bildschirmauflösung ab 1366 x 768. Optimale Leistungsfähigkeit mit den MS-Office Paketen 2007, 2010,
2013 und 2016 (365) sowohl 32-Bit als auch 64-Bit.
1.2 Programm die Microsoft Reporterviewer 2015 Runtime
texcontrol® 2.0 benötigt das Programm die Microsoft Reporterviewer 2015 Runtime. Sofern die Software nicht auf Ihrem PC installiert ist, muss vor der Installation von texcontrol® der Microsoft
Reporterviewer 2015 Runtime installiert werden. Das Programm kann unter https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=45496 kostenlos heruntergeladen werden.
1.3 Einzelplatz- oder Mehrplatzlösung
texcontrol® 2.0 kann als Einzelplatzlösung oder Mehrplatzlösung verwendet werden. Als Einzelplatzanwendung empfehlen wir die Software auf einem Arbeitsplatzrechner zu installieren. Die
Datenbank liegt dann auf der lokalen Festplatte.
Sofern texcontrol® 2.0 als Mehrplatzlösung angewendet werden soll, wird eine Serverinstallation erforderlich. Die Clientanbindung an die Datenbank erfolgt durch die Installation einer Clientinstallation
auf den einzelnen Arbeitsplatzrechnern. Details zur Installation finden Sie im Kapitel Installation und Setup.
1.4 Installation und Setup
Die Installation von texcontrol® 2.0 erfordert Administratorenrechte. Melden Sie sich als Administrator an Ihrem PC an. Kopieren Sie die Datei texcontrol_V2-0.exe auf Ihren PC und starten Sie diese. Das
Installationsprogramm entpackt die Anwendungsdateien in das Verzeichnis c:\\program files (x86)\textcontrol_2. Während der Installationsroutine werden Sie gefragt, ob ein Desktopsymbol
angelegt werden soll. Wir empfehlen Ihnen hier zuzustimmen. So finden Sie zukünftig zum Starten von texcontrol® 2.0 das Icon auf der Desktop-Ansicht Ihrer Systemumgebung.
Damit die in texcontrol® 2.0 hinterlegten Berichte angezeigt werden, ist eine Installation des Microsoft® Report Viewers (kostenfrei), ggfs. die Installation des Microsoft® SQL Server® 2014 SP2 Feature Packs
sowie der Microsoft® CLR Typen erforderlichen (z.B. GER\x86\SQLSysClrTypes.msi).
1.5 Registrieren der Anwendung
Zum Registrieren von texcontrol® 2.0 melden Sie sich als Administrator an und klicken Sie auf das Desktop-Symbol texcontrol® 2.0 um die Anwendung zu starten. Es erscheint einmalig ein Registrierungsdialog.
Füllen Sie bitte alle Felder des Dialogfensters vollständig aus. Innerhalb von 48 Stunden (werktags) erhalten Sie Ihren Freischaltcode zur Registrierung von texcontrol® 2.0. Der Registrierungsvorgang ist
einmalig erforderlich.
Sofern wir Sie bei der Freischaltung der Software unterstützen sollen, wird für die Eingabe des Freischaltcodes eine Remote-Software benötigt. Hierfür empfehlen wir die Software PC Visit auf Ihrem
PC zu installieren (www.pcvisit.de). Nach der Installation vereinbaren Sie mit unserem Support einen Online-Supporttermin. Die Remote-Software sollte auch für den Fall, dass Sie unseren Online-Support in
Anspruch nehmen möchten, auf Ihrem System installiert sein.
Nach dem der Registrierungsvorgang abgeschlossen wurde, ist texcontrol® 2.0 vollständig installiert und Sie können mit der Arbeit beginnen. Den Registrierungsschlüssel erhalten Sie von unserem Supportteam.
1.6 Deinstallation
Zum Deinstallieren von texcontrol® 2.0 löschen Sie den Ordner c:\\program files (x86)\textcontrol. Starten Sie dort die Datei unins000.exe. Nachdem Durchlauf des Deinstallationsprogrammes löschen Sie bitte
den Programmordner texcontrol. texcontrol® 2.0 ist nun vollständig von Ihrem System gelöscht.